Tagesevangelium

Hl. Romanos Melodos

Dem Befehl Gottes gehorchend, stieg der weise Noach […] in die Arche und mit ihm seine Söhne und deren Frauen. Der Diener Gottes seufzte unaufhörlich und betete: „Lass mich nicht zusammen mit den Sündern umkommen, mein Retter; denn ich sehe bereits, wie sich das Chaos der Schöpfung bemächtigt und Angst die Elemente erschüttert. […] Daraufhin verschloss Gott die Arche und versiegelte sie, während sein treuer Diener rief: „Um der Liebe willen, die du uns nicht entziehst, errette alle Menschen vor dem Zorn, o Erlöser des Alls.“ Von den Himmelshöhen ergeht nun der Befehl des Richters; sogleich öffnen sich die Schleusen und lassen Regen, Wasserfluten und Hagel von einem Ende der Welt zum anderen niederprasseln. […] Das war die Wirkung des Zornes Gottes, denn die Menschen verharrten in ihrer Verstocktheit und beeilten sich keineswegs, ihm gläubig zuzurufen: „Um der Liebe willen, die du uns nicht entziehst, errette alle Menschen vor dem Zorn, o Erlöser des Alls.“ […] Der Schöpfer schaut gerne auf jene, die er nach seinem Bild geschaffen hat; deshalb sondert er seine Heiligen aus, um sie zu retten. Noach öffnete die Tür, blickte zum Himmel auf und rief: „Seid unverzagt, fasst Mut!” Sodann ließ der Heilige […] die Taube los, und sie kehrte am Abend zurück mit einem Olivenzweig im Schnabel, der symbolisch die Barmherzigkeit Gottes verkündete. Da stieg Noach aus der Arche wie aus seinem Grab […] und sprach: „Um der Liebe willen, die du uns nicht entziehst, errette alle Menschen vor dem Zorn, o Erlöser des Alls.“ Tot sind nun Verderbtheit und Sünde. Der Mensch mit aufrichtigem Herzen triumphiert durch seinen Glauben, denn er hat Gnade gefunden. Da brachte der Gerechte dem Herrn unter inständigem Flehen ein makelloses Opfer dar. Der Schöpfer roch den beruhigenden Duft und sprach: „Nie wieder soll eine Flut kommen und die Erde verderben, selbst wenn das Trachten der Menschen böse ist von Jugend an. Heute stifte ich zwischen mir und ihnen einen unkündbaren Bund. Ich zeige allen Erdbewohnern meinen Bogen; er soll ihnen ein Zeichen sein, damit sie zu mir rufen: ,Um der Liebe willen, die du uns nicht entziehst, errette alle Menschen vor dem Zorn, o Erlöser des Alls!‘“

Quelle: Evangelizo

zurück