Ein Bruder, der gesündigt hatte, wurde vom Priester aus der Kirche gejagt; Abba Bessarion stand auf, ging mit ihm hinaus und sagte: „Auch ich bin ein Sünder.“ […]
In der Sketis beging einmal ein Bruder eine Sünde. Es wurde eine Ratssitzung abgehalten, zu der auch Abba Mose geladen wurde. Der aber weigerte sich zu kommen. Da ließ der Priester ihm ausrichten: „Komm, alle warten auf dich.“ Abba Mose stand auf, füllte einen durchlöcherten Korb mit Sand, lud ihn sich auf den Rücken und trug ihn so herbei. Die anderen, die zu seiner Begrüßung herausgekommen waren, fragten ihn: „Was soll das, Vater?“ Der Greis sagte: „Meine Fehler rieseln hinter mir her, und ich sehe sie nicht; und da sollte ich heute kommen, um über die Fehler anderer zu richten?“ Als sie das hörten, stellten sie den Bruder nicht zur Rede, sondern verziehen ihm.
Abba Josef fragte Abba Poemen einmal: „Sag mir, wie ich Mönch werden kann?“ Der Alte sagte: „Wenn du hier auf Erden und im kommenden Leben Ruhe finden willst, dann sage bei jeder Gelegenheit: Wer bin ich schon? Und richte niemanden!“
Ein Bruder befragte einmal denselben Abba Poemen: „Wenn ich einen Fehler meines Bruders entdecke, soll ich ihn dann für mich behalten?“ Der Greis sagte: „In dem Augenblick, wo wir die Fehler unseres Bruders zudecken, deckt Gott auch unsere Fehler zu; sobald wir sie aber offenbaren, offenbart auch Gott unsere Fehler.“
Quelle: Evangelizo