Tagesevangelium

Hl. Cyrill von Alexandria

Das entscheidende Merkmal der Schafe Christi besteht in ihrer Fähigkeit, zu hören und zu gehorchen, während die fremden Schafe an ihrer Unbelehrbarkeit zu erkennen sind. Das Wort „hören“ hat hier die Bedeutung von „dem zustimmen, was gesagt worden ist“. Und Gott kennt diejenigen, die auf ihn hören; denn „kennen“ bedeutet, mit jemandem vereint zu sein. Es gibt niemanden, den Gott überhaupt nicht kennt. Wenn Christus also sagt: „Ich kenne meine Schafe“, so will er damit sagen: „Ich nehme sie zu mir und werde mich auf mystische Weise und für immer mit ihnen vereinen“. Man kann sagen, dass er, indem er Mensch wurde und die menschliche Natur annahm, sich mit allen Menschen verbunden hat: Wir alle sind aufgrund seiner Menschwerdung mit Christus vereint. Wer aber die Ähnlichkeit mit der Heiligkeit Christi nicht bewahrt, der wird ihm fremd. […]

Weiter sagt Christus: „Meine Schafe folgen mir“. Und durch die Gnade Gottes folgen die Gläubigen tatsächlich Christus auf seinem Weg. Sie richten sich nicht mehr nach den Vorschriften des Alten Bundes, der ein Vorausbild war, sondern folgen mit Hilfe der Gnade den Weisungen Christi und erheben sich so, ihrer Berufung als Kinder Gottes entsprechend, zu seiner Höhe. Wenn Christus zum Himmel auffährt, folgen sie ihm auch dorthin.

Quelle: Evangelizo

zurück