Tagesevangelium

Brief des Apostels Paulus an die Römer 10,9-18

Wenn du mit deinem Mund bekennst: „Herr ist Jesus“ – und in deinem Herzen glaubst: „Gott hat ihn von den Toten auferweckt“, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung. Denn die Schrift sagt: Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen.

weiterlesen

Hl. John Henry Newman

Die Erde, die wir vor Augen haben, genügt uns nicht. Sie ist nur ein Anfang, nur Verheißung einer jenseitigen Welt; selbst in ihrer größten Fröhlichkeit, wenn sie sich mit all ihren Blumen bedeckt, wenn sie uns auf die faszinierendste Weise ihre verborgenen Schätze eröffnet, selbst dann genügt sie uns nicht.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas - Lk 21,29-33

In jener Zeit gebrauchte Jesus einen Vergleich und sagte: Seht euch den Feigenbaum und die anderen Bäume an: Sobald ihr merkt, dass sie Blätter treiben, wisst ihr, dass der Sommer nahe ist. Genauso sollt ihr erkennen, wenn ihr all das geschehen seht, dass das Reich Gottes nahe ist.

weiterlesen

ps 84(83),3.4.5-6a.8a

Meine Seele verzehrt sich in Sehnsucht nach den Höfen des HERRN. Mein Herz und mein Fleisch, sie jubeln dem lebendigen Gott entgegen.

Auch der Sperling fand ein Haus und die Schwalbe ein Nest, wohin sie ihre Jungen gelegt hat – deine Altäre, HERR der Heerscharen, mein Gott und mein König.

weiterlesen

Buch der Offenbarung 20,1-4.11-15.21,1-2

Ich, Johannes, sah einen Engel vom Himmel herabsteigen; auf seiner Hand trug er den Schlüssel zum Abgrund und eine schwere Kette. Er überwältigte den Drachen, die alte Schlange - das ist der Teufel oder der Satan -, und er fesselte ihn für tausend Jahre. Er warf ihn in den Abgrund, verschloss diesen und drückte ein Siegel darauf, damit der Drache die Völker nicht mehr verführen konnte, bis die tausend Jahre vollendet sind.

weiterlesen

Hl. Gregor der Große

„Du wirst mich rufen und ich werde dir antworten“ (Ijob 14,15 Vulg.). Wir sagen, dass wir jemandem antworten, wenn wir dessen Handeln mit unserem eigenen Verhalten in Einklang bringen. In dieser Umwandlung kommt der Ruf also vom Herrn und die Antwort vom Menschen, denn vor dem strahlenden Glanz des unvergänglichen Wesens zeigt sich auch der Mensch unvergänglich, befreit von seiner Vergänglichkeit.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas - Lk 21,20-28

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn ihr aber seht, dass Jerusalem von einem Heer eingeschlossen wird, dann könnt ihr daran erkennen, dass die Stadt bald verwüstet wird. Dann sollen die Bewohner von Judäa in die Berge fliehen; wer in der Stadt ist, soll sie verlassen, und wer auf dem Land ist, soll nicht in die Stadt gehen.

weiterlesen

ps 100(99),2-3.4-5

Dient dem HERRN mit Freude! Kommt vor sein Angesicht mit Jubel! Erkennt: Der HERR allein ist Gott. Er hat uns gemacht, wir sind sein Eigentum, sein Volk und die Herde seiner Weide.

Kommt mit Dank durch seine Tore, mit Lobgesang in seine Höfe! Dankt ihm, preist seinen Namen! Denn der HERR ist gut, ewig währt seine Huld und von Geschlecht zu Geschlecht seine Treue.

weiterlesen

Buch der Offenbarung 18,1-2.21-23.19,1-3.9a

Ich, Johannes, sah einen anderen Engel aus dem Himmel herabsteigen; er hatte große Macht, und die Erde leuchtete auf von seiner Herrlichkeit. Und er rief mit gewaltiger Stimme: Gefallen, gefallen ist Babylon, die Große! Zur Wohnung von Dämonen ist sie geworden, zur Behausung aller unreinen Geister und zum Schlupfwinkel aller unreinen und abscheulichen Vögel.

weiterlesen

Hl. Katharina von Siena

Liebster Vater in Christus, dem süßen Jesus, ich, Katharina, die Magd und Sklavin der Diener Jesu Christi, schreibe Euch in seinem kostbaren Blut mit dem Wunsch, Euch in wahrer und heiliger Geduld gefestigt zu sehen: Denn ohne Geduld können wir Gott nicht gefallen, und nicht im Stand der Gnade sein.

weiterlesen