Tagesevangelium

Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus 10,1-12

In jener Zeit kam Jesus nach Judäa und in das Gebiet jenseits des Jordan. Wieder versammelten sich viele Leute bei ihm und er lehrte sie, wie er es gewohnt war. Da kamen Pharisäer zu ihm und fragten: Ist es einem Mann erlaubt, seine Frau aus der Ehe zu entlassen? Damit wollten sie ihn versuchen.

weiterlesen

ps 119(118),12.16.18.27.34-35

weiterlesen

Buch Jesus Sirach 6,5-17

Eine süße Rede vermehrt Freunde und eine redegewandte Zunge vermehrt, was willkommen ist. Viele sollen es sein, die dir Frieden wünschen, deine Ratgeber aber – nur einer aus tausend. Wenn du einen Freund gewinnen willst, gewinne ihn durch Erprobung und vertrau ihm nicht zu schnell! Denn es gibt einen Freund zum für ihn günstigen Zeitpunkt, am Tag deiner Not bleibt er nicht.

weiterlesen

Hl. Johannes Chrysostomus

Wege zum ewigen Leben Wollt ihr, dass ich euch die Wege der Umkehr aufzeige? Sie sind zahlreich, mannigfaltig und unterschiedlich; aber sie alle führen in den Himmel. Der erste Weg der Bekehrung ist die Missbilligung unserer Fehler. „Sprich selber deine Vergehen aus, damit du Recht bekommst“ (vgl.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus 9,41-50

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wer euch auch nur einen Becher Wasser zu trinken gibt, weil ihr zu Christus gehört – Amen, ich sage euch: Er wird gewiss nicht um seinen Lohn kommen. Wer einem von diesen Kleinen, die an mich glauben, Ärgernis gibt, für den wäre es besser, wenn er mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer geworfen würde.

weiterlesen

ps 1,1-2.3.4.6

Selig der Mann, der nicht nach dem Rat der Frevler geht, nicht auf dem Weg der Sünder steht, nicht im Kreis der Spötter sitzt, sondern sein Gefallen hat an der Weisung des HERRN, bei Tag und bei Nacht über seine Weisung nachsinnt.

Er ist wie ein Baum, gepflanzt an Bächen voll Wasser, der zur rechten Zeit seine Frucht bringt und dessen Blätter nicht welken.

weiterlesen

Buch Jesus Sirach 5,1-8

Verlass dich nicht auf deinen Reichtum und sag nicht: Mir genügt er! Folge nicht deiner Seele und deiner Kraft, um nach den Begierden deines Herzens zu leben! Sag nicht: Wer wird Macht über mich haben? Denn der Herr wird gewiss Vergeltung üben. Sag nicht: Ich habe gesündigt und was ist mir geschehen? Denn der Herr ist langmütig.

weiterlesen

II. Vatikanisches Konzil

Diejenigen endlich, die das Evangelium noch nicht empfangen haben, sind auf das Gottesvolk auf verschiedene Weise hingeordnet. In erster Linie jenes Volk, dem der Bund und die Verheißungen gegeben worden sind und aus dem Christus dem Fleische nach geboren ist (vgl. Röm 9,4-5), dieses seiner Erwählung nach um der Väter willen so teure Volk: die Gaben und Berufung Gottes nämlich sind ohne Reue (vgl.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus 9,38-40

In jener Zeit sagte Johannes, einer der Zwölf, zu Jesus: Meister, wir haben gesehen, wie jemand in deinem Namen Dämonen austrieb; und wir versuchten, ihn daran zu hindern, weil er uns nicht nachfolgt. Jesus erwiderte: Hindert ihn nicht! Keiner, der in meinem Namen eine Machttat vollbringt, kann so leicht schlecht von mir reden.

weiterlesen

ps 119(118),165.168.171-172.174-175

Frieden in Fülle empfangen, die deine Weisung lieben, für sie gibt es keinen Anstoß zum Straucheln. Ich beachtete deine Befehle und deine Zeugnisse, denn alle meine Wege liegen offen vor dir. Meine Lippen sollen überströmen von Lobpreis, denn du lehrst mich deine Gesetze. Deinen Spruch soll meine Zunge singen, denn alle deine Gebote sind Gerechtigkeit.

weiterlesen