Home | Tagesevangelium
Ich will den HERRN allezeit preisen; immer sei sein Lob in meinem Mund.
Meine Seele rühme sich des HERRN; die Armen sollen es hören und sich freuen.
Preist mit mir die Größe des HERRN,
lasst uns gemeinsam seinen Namen erheben!
Ich suchte den HERRN und er gab mir Antwort, er hat mich all meinen Ängsten entrissen.
Schwestern und Brüder! Da viele Menschen im Sinn dieser Welt prahlen, will auch ich einmal prahlen.
Zu meiner Schande muss ich gestehen: Dazu bin ich allerdings zu schwach gewesen.
Sie sind Hebräer – ich auch. Sie sind Israeliten – ich auch. Sie sind Nachkommen Abrahams – ich auch.
Wenn ihr mich fragt, meine lieben Schwestern, was euch – jede einzelne von euch – durchhalten lässt, dann sage ich euch, dass es das Gebet ist, denn es ist das tägliche Manna, das vom Himmel herabkommt. Denn seht, meine lieben Schwestern, wie die Gärtner sich zweimal am Tag Zeit nehmen, um die Pflanzen in ihrem Garten zu gießen, die ohne diese Hilfe während der Mittagshitze vertrocknen würden, die aber dank dieser Feuchtigkeit ihre Nahrung aus der Erde beziehen können, denn eine gewisse Substanz, die durch dieses Gießen entsteht, steigt durch die Wurzel auf, fließt den Stamm entlang, verleiht den Zweigen und Blättern Leben und den Früchten Geschmack.
In jener Zeit redete Jesus zum Volk vom Reich Gottes und machte gesund, die der Heilung bedurften.
Als der Tag zur Neige ging, kamen die Zwölf und sagten zu ihm: Schick die Leute weg, damit sie in die umliegenden Dörfer und Gehöfte gehen, dort Unterkunft finden und etwas zu essen bekommen; denn wir sind hier an einem abgelegenen Ort.
Ich habe vom Herrn empfangen, was ich euch dann überliefert habe: Jesus, der Herr, nahm in der Nacht, in der er ausgeliefert wurde, Brot,
sprach das Dankgebet, brach das Brot und sagte: Das ist mein Leib für euch. Tut dies zu meinem Gedächtnis!
Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch und sagte: Dieser Kelch ist der Neue Bund in meinem Blut.
So spricht der HERR zu meinem Herrn:
Setze dich zu meiner Rechten
und ich lege deine Feinde
als Schemel unter deine Füße.
Das Zepter deiner Macht streckt der HERR aus vom Zion her:
Herrsche inmitten deiner Feinde!
Dich umgibt Herrschaft am Tag deiner Macht,
im Glanz des Heiligtums.
In jenen Tagen brachte Melchisedek, der König von Salem, Brot und Wein heraus. Er war Priester des Höchsten Gottes.
Er segnete Abram und sagte: Gesegnet sei Abram vom Höchsten Gott, dem Schöpfer des Himmels und der Erde,
und gepriesen sei der Höchste Gott, der deine Feinde an dich ausgeliefert hat.
Die Seele fragt den Bräutigam: „Wo hältst du dich verborgen?“ [...] Zeigen wir ihr doch als Antwort genau den Ort, wo er sich verbirgt, den Ort, wo sie ihn mit Gewissheit findet, auf so vollkommene und behutsame Weise, wie es in diesem Leben nur möglich ist. Von da an wird sie nicht mehr vergeblich auf den Spuren der Fremden umherirren (vgl.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Hütet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zu tun, um von ihnen gesehen zu werden; sonst habt ihr keinen Lohn von eurem Vater im Himmel zu erwarten.
Wenn du Almosen gibst, posaune es nicht vor dir her, wie es die Heuchler in den Synagogen und auf den Gassen tun, um von den Leuten gelobt zu werden! Amen, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten.
Selig der Mann, der den HERRN fürchtet und sich herzlich freut an seinen Geboten.
Seine Nachkommen werden mächtig im Land, das Geschlecht der Redlichen wird gesegnet.
Wohlstand und Reichtum füllen sein Haus, seine Gerechtigkeit hat Bestand für immer.
Im Finstern erstrahlt er als Licht den Redlichen: Gnädig und barmherzig ist der Gerechte.