Tagesevangelium

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas - Lk 13,31-35

Zu jener Zeit kamen einige Pharisäer zu Jesus und sagten: Geh weg, verlass dieses Gebiet, denn Herodes will dich töten. Er antwortete ihnen: Geht und sagt diesem Fuchs: Ich treibe Dämonen aus und heile Kranke, heute und morgen, und am dritten Tag werde ich mein Werk vollenden. Doch heute und morgen und am folgenden Tag muss ich weiterwandern; denn ein Prophet darf nirgendwo anders als in Jerusalem umkommen.

weiterlesen

ps 144(143),1-2abc.9-10

Gepriesen sei der HERR, mein Fels, der meine Hände den Kampf lehrt, meine Finger den Krieg! Du bist meine Huld und Burg, meine Festung, mein Retter, mein Schild, dem ich vertraue.

Gott, ein neues Lied will ich dir singen, auf der zehnsaitigen Harfe will ich dir spielen, dir, der den Königen Sieg verleiht, der David, seinen Knecht, vom Schwert des Unheils befreit.

weiterlesen

Brief des Apostels Paulus an die Epheser 6,10-20

Schwestern und Brüder! Werdet stark durch die Kraft und Macht des Herrn! Zieht an die Waffenrüstung Gottes, um den listigen Anschlägen des Teufels zu widerstehen! Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern gegen Mächte und Gewalten, gegen die Weltherrscher dieser Finsternis, gegen die bösen Geister in den himmlischen Bereichen.

weiterlesen

Hl. Theodor von Studion

Während ihr Tag für Tag die Zeit des gegenwärtigen Lebens durchschreitet, solltet ihr danach trachten, durch Tugenden euer [ewiges] Leben zu gewinnen (vgl. Lk 21,19), euch Anrechte auf das Himmelreich zu sichern und unvorstellbare Schätze zu sammeln, die uns verheißen sind.

Eng und schmal ist der Weg Gottes (vgl.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas - Lk 13,22-30

In jener Zeit zog Jesus auf seinem Weg nach Jerusalem von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und lehrte. Da fragte ihn einer: Herr, sind es nur wenige, die gerettet werden? Er sagte zu ihnen: Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen; denn viele, sage ich euch, werden versuchen hineinzukommen, aber es wird ihnen nicht gelingen.

weiterlesen

ps 145(144),10-11.12-13ab.13cd-14

Danken sollen dir, HERR, all deine Werke, deine Frommen sollen dich preisen. Von der Herrlichkeit deines Königtums sollen sie reden, von deiner Macht sollen sie sprechen.

Sie sollen den Menschen bekannt machen seine machtvollen Taten und die glanzvolle Herrlichkeit seines Königtums.

weiterlesen

Brief des Apostels Paulus an die Epheser 6,1-9

Ihr Kinder, gehorcht euren Eltern, wie es vor dem Herrn recht ist. Ehre deinen Vater und deine Mutter: Das ist ein Hauptgebot, und ihm folgt die Verheißung: damit es dir gut geht und du lange lebst auf der Erde. Ihr Väter, reizt eure Kinder nicht zum Zorn, sondern erzieht sie in der Zucht und Weisung des Herrn! Ihr Sklaven, gehorcht euren irdischen Herren mit Furcht und Zittern und mit aufrichtigem Herzen, als wäre es Christus.

weiterlesen

Hl. Nerses Schnorhali

Des winzigen Senfkorns Glaube – Gleichnis des Gottesreichs – ließ ich nicht ein in meine Seele, Um damit Berge der Verderbtheit zu versetzen.

Auch ließ ich mich nicht, den Vögeln des Himmels gleich, Nieder auf den Zweigen der Gebote, Dort, wo die reinen Seelen wohnen, Die Erben des himmlischen Heiligtums.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas - Lk 13,18-21

In jener Zeit sprach Jesus: Wem ist das Reich Gottes ähnlich, womit soll ich es vergleichen? Es ist wie ein Senfkorn, das ein Mann in seinem Garten in die Erde steckte; es wuchs und wurde zu einem Baum, und die Vögel des Himmels nisteten in seinen Zweigen. Außerdem sagte er: Womit soll ich das Reich Gottes vergleichen? Es ist wie der Sauerteig, den eine Frau unter einen großen Trog Mehl mischte, bis das Ganze durchsäuert war.

weiterlesen

ps 128(127),1-2.3.4-5

Selig jeder, der den HERRN fürchtet und ehrt, der auf seinen Wegen geht!

Was deine Hände erarbeitet haben, wirst du genießen; selig bist du – es wird dir gut ergehn.

Deine Frau ist wie ein fruchtbarer Weinstock im Innern deines Hauses.

Wie Schösslinge von Ölbäumen sind deine Kinder rings um deinen Tisch herum.

weiterlesen