Tagesevangelium

Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes - Joh 16,12-15

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in der ganzen Wahrheit leiten. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird reden, was er hört, und euch verkünden, was kommen wird.

weiterlesen

Brief des Apostels Paulus an die Römer 5,1-5

Schwestern und Brüder! Gerecht gemacht aus Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch Jesus Christus, unseren Herrn. Durch ihn haben wir auch im Glauben den Zugang zu der Gnade erhalten, in der wir stehen, und rühmen uns der Hoffnung auf die Herrlichkeit Gottes. Mehr noch, wir rühmen uns ebenso der Bedrängnisse; denn wir wissen: Bedrängnis bewirkt Geduld, Geduld aber Bewährung, Bewährung Hoffnung.

weiterlesen

Psalmen 8,4-5.6-7.8-9

Seh ich deine Himmel, die Werke deiner Finger, Mond und Sterne, die du befestigt: Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst? Du hast ihn nur wenig geringer gemacht als Gott, du hast ihn gekrönt mit Pracht und Herrlichkeit.

Du hast ihn als Herrscher eingesetzt über die Werke deiner Hände, alles hast du gelegt unter seine Füße: Schafe und Rinder, sie alle und auch die wilden Tiere, die Vögel des Himmels und die Fische im Meer, was auf den Pfaden der Meere dahinzieht.

weiterlesen

Buch der Sprüche 8,22-31

So spricht die Weisheit Gottes: Der HERR hat mich geschaffen als Anfang seines Weges, vor seinen Werken in der Urzeit; in frühester Zeit wurde ich gebildet, am Anfang, beim Ursprung der Erde. Als die Urmeere noch nicht waren, wurde ich geboren, als es die Quellen noch nicht gab, die wasserreichen.

weiterlesen

Hl. Nerses Schnorhali

Tag für Tag höre ich mit den Ohren meines Leibes Deine Weisung, Überhaupt nicht zu schwören, Weder bei den Dinge der Erde noch beim Himmel. Ich aber verstopfe die Ohren meiner Seele Und lasse Dein Wort nicht hinein, Sondern tue das Gegenteil Und missachte Dein Gebot. […] Du aber, himmlischer Atem, der Du als Werkzeug des Wortes Gedanken und Sprache gegeben hast, Öffne meinen Mund durch Deinen Geist, Und fülle ihn mit geistlichem Segen.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus - Mt 5,33-37

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst keinen Meineid schwören, und: Du sollst halten, was du dem Herrn geschworen hast. Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht, weder beim Himmel, denn er ist Gottes Thron, noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel seiner Füße, noch bei Jerusalem, denn es ist die Stadt des großen Königs! Auch bei deinem Haupt sollst du nicht schwören; denn du kannst kein einziges Haar weiß oder schwarz machen.

weiterlesen

Psalmen 103(102),1-2.3-4.8-9.11-12

Preise den HERRN, meine Seele, und alles in mir seinen heiligen Namen! Preise den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat! Der dir all deine Schuld vergibt und all deine Gebrechen heilt, der dein Leben vor dem Untergang rettet und dich mit Huld und Erbarmen krönt.

weiterlesen

Zweiter Brief des Apostels Paulus an die Korinther 5,14-21

Schwestern und Brüder! Die Liebe Christi drängt uns, da wir erkannt haben: Einer ist für alle gestorben, also sind alle gestorben. Er ist aber für alle gestorben, damit die Lebenden nicht mehr für sich leben, sondern für den, der für sie starb und auferweckt wurde. Also kennen wir von jetzt an niemanden mehr dem Fleische nach; auch wenn wir früher Christus dem Fleische nach gekannt haben, jetzt kennen wir ihn nicht mehr so.

weiterlesen

Nachfolge Christi

Mit zwei Flügeln erhebt sich der Mensch über das Irdische: mit der Einfalt und der Lauterkeit. Die Einfalt muss sich in der Absicht finden, die Lauterkeit im Gemüt. Die Einfalt strebt hin zu Gott; die Lauterkeit findet und genießt ihn. Kein gutes Werk wird dir schwerfallen, wenn du in deinem Inneren frei bist von ungeordneter Neigung.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus - Mt 5,27-32

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst nicht die Ehe brechen. Ich aber sage euch: Jeder, der eine Frau ansieht, um sie zu begehren, hat in seinem Herzen schon Ehebruch mit ihr begangen. Wenn dich dein rechtes Auge zum Bösen verführt, dann reiß es aus und wirf es weg! Denn es ist besser für dich, dass eines deiner Glieder verloren geht, als dass dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird.

weiterlesen