Tagesevangelium

Hl. Josémaria Escriva de Balaguer

Ich möchte an die göttliche Größe der treuen Erfüllung der alltäglichen Pflichten erinnern, die aus Kämpfen bestehen, die den Herrn mit Freude erfüllen und die nur er bei einem jedem von uns kennt. Seid versichert, dass ihr für gewöhnlich keine großartigen Heldentaten vollbringen müsst, weil es normalerweise keine Gelegenheit dazu gibt.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus - Mt 13,31-35

In jener Zeit legte Jesus der Menge ein weiteres Gleichnis vor und sagte: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf seinen Acker säte. Es ist das kleinste von allen Samenkörnern; sobald es aber hochgewachsen ist, ist es größer als die anderen Gewächse und wird zu einem Baum, sodass die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten.

weiterlesen

Psalmen 106(105),19-20.21-22.23-24

Unsere Väter machten am Horeb ein Kalb und warfen sich nieder vor dem Gussbild. Die Herrlichkeit Gottes tauschten sie ein gegen das Abbild eines Stieres, der Gras frisst. Sie vergaßen Gott, ihren Retter, der einst in Ägypten Großes vollbrachte,

Wunder im Lande Hams, Furcht erregende Taten am Roten Meer.

weiterlesen

Buch Exodus 32,15-24.30-34

In jenen Tagen stieg Mose den Berg hinab, die zwei Tafeln des Bundeszeugnisses in der Hand, die Tafeln, die auf beiden Seiten beschrieben waren. Auf der einen wie auf der andern Seite waren sie beschrieben. Die Tafeln hatte Gott selbst gemacht und die Schrift, die auf den Tafeln eingegraben war, war Gottes Schrift.

weiterlesen

Hl. Johannes Klimakos

Solange wir noch nicht zum wahren Gebet gelangt sind, gleichen wir Menschen, die anfangen, Kindern das Laufen beizubringen. Bemühe Dich, Deine Gedanken zu erheben, oder vielmehr, sie in die Gebetsworte einzuschließen. Und wenn sie wegen ihres kindhaften Zustands schwach werden und umfallen, dann stell sie wieder auf die Füße.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas - Lk 11,1-13

Jesus betete einmal an einem Ort; als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger beten gelehrt hat! Da sagte er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Gib uns täglich das Brot, das wir brauchen! Und erlass uns unsere Sünden; denn auch wir erlassen jedem, was er uns schuldig ist.

weiterlesen

Brief des Apostels Paulus an die Kolosser 2,12-14

Mit Christus wurdet ihr in der Taufe begraben, mit ihm auch auferweckt, durch den Glauben an die Kraft Gottes, der ihn von den Toten auferweckt hat. Ihr wart tot infolge eurer Sünden und euer Fleisch war unbeschnitten; Gott aber hat euch mit Christus zusammen lebendig gemacht und uns alle Sünden vergeben.

weiterlesen

Psalmen 138(137),1-2ab.2cd-3.6-7ab.7cd-8

Ich will dir danken mit meinem ganzen Herzen, dir vor den Engeln singen und spielen. Ich will mich niederwerfen zu deinem heiligen Tempel hin, will deinem Namen danken für deine Huld und für deine Treue. Denn du hast dein Wort

größer gemacht als deinen ganzen Namen. Am Tag, da ich rief, gabst du mir Antwort, du weckst Kraft in meiner Seele.

weiterlesen

Buch Genesis 18,20-32

In jenen Tagen sprach der HERR zu Abraham: Das Klagegeschrei über Sodom und Gomorra, ja, das ist angeschwollen und ihre Sünde, ja, die ist schwer. Ich will hinabsteigen und sehen, ob ihr verderbliches Tun wirklich dem Klagegeschrei entspricht, das zu mir gedrungen ist, oder nicht.

weiterlesen

Hl. John Henry Newman

Es gibt in der Kirche Skandale, tadelswerte und beschämende Vorkommnisse; kein Katholik kann das leugnen. Die Kirche musste sich immer den Vorwurf und die Schande gefallen lassen, Mutter von Kindern zu sein, die ihrer nicht würdig sind. Sie hat gute Kinder – und noch viel mehr schlechte.

weiterlesen