Tagesevangelium

Zweites Buch Samuel 7,4-5a.12-14a.16

Das Wort des HERRN erging an Natan: Geh zu meinem Knecht David und sag zu ihm: So spricht der HERR: Wenn deine Tage erfüllt sind und du dich zu deinen Vätern legst, werde ich deinen leiblichen Sohn als deinen Nachfolger einsetzen und seinem Königtum Bestand verleihen. Er wird für meinen Namen ein Haus bauen und ich werde seinem Königsthron ewigen Bestand verleihen.

weiterlesen

Hl. Paul VI.

„Jeder Mensch ist mein Bruder.“ Das ist Friede, im Sein und im Werden. Und das gilt für alle! Das gilt, Brüder im Glauben an Christus, ganz besonders für uns. Der menschlichen Weisheit, die mit großer Anstrengung zu einer so hohen und schwierigen Schlussfolgerung gelangt ist, können wir Gläubigen eine unentbehrliche Stütze sein: die Stütze der Gewissheit (denn Zweifel aller Art können sie gefährden, schwächen, auslöschen).

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus - Mt 23,1-12

In jener Zeit sprach Jesus zum Volk und zu seinen Jüngern und sagte: Auf dem Stuhl des Mose sitzen die Schriftgelehrten und die Pharisäer. Tut und befolgt also alles, was sie euch sagen, aber richtet euch nicht nach ihren Taten; denn sie reden nur, tun es aber nicht. Sie schnüren schwere und unerträgliche Lasten zusammen und legen sie den Menschen auf die Schultern, selber aber wollen sie keinen Finger rühren, um die Lasten zu bewegen.

weiterlesen

Psalmen 50(49),8-9.16bc-17.21.23

„Nicht wegen deiner Opfer rüge ich dich, deine Brandopfer sind mir immer vor Augen. Aus deinem Haus nehme ich keinen Stier an, keine Böcke aus deinen Hürden.

Was zählst du meine Gebote auf und führst meinen Bund in deinem Mund? Dabei war Zucht dir verhasst, meine Worte warfst du hinter dich.

weiterlesen

Buch Jesaja 1,10.16-20

Hört das Wort des HERRN, ihr Wortführer von Sodom! Horcht auf die Weisung unseres Gottes, Volk von Gomorra! Wascht euch, reinigt euch! Schafft mir eure bösen Taten aus den Augen! Hört auf, Böses zu tun! Lernt, Gutes zu tun! Sucht das Recht! Schreitet ein gegen den Unterdrücker! Verschafft den Waisen Recht, streitet für die Witwen! Kommt doch, wir wollen miteinander rechten, spricht der HERR.

weiterlesen

Hl. Hildegard von Bingen

Doch wie sehr verschieden die Menschen auch in ihren Gliedern sein mögen, ob sie schwarz, hässlich, befleckt, aussätzig, wassersüchtig und voller Laster sind und auch durch die Einflüsterung der teuflischen List den Rost der Bosheit haben und ohne Einsicht und hartherzig sind, ohne das Gute des Herrn zu sehen; auch wenn sie wegen ihrer großen Vergessenheit angeklagt und beschuldigt werden müssen, weil sie Gerechtigkeit verwirklichen sollten, aber Böses tun und das Gute unterlassen und so das Kreuz und Leiden ihres Herrn verachten: Gott der Vater blickt dennoch in seiner gütigen Absicht auf sein Werk, das aus Lehm geschaffen ist, wie ein Vater seine Kinder anschaut, wenn er sie auf seinen Schoß emporhebt.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas - Lk 6,36-38

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Richtet nicht, dann werdet auch ihr nicht gerichtet werden! Verurteilt nicht, dann werdet auch ihr nicht verurteilt werden! Erlasst einander die Schuld, dann wird auch euch die Schuld erlassen werden! Gebt, dann wird auch euch gegeben werden! Ein gutes, volles, gehäuftes, überfließendes Maß wird man euch in den Schoß legen; denn nach dem Maß, mit dem ihr messt, wird auch euch zugemessen werden.

weiterlesen

Psalmen 79(78),5.8-9.11.13

Wie lange noch, HERR? Willst du für immer zürnen, wird brennen wie Feuer dein Eifer? Rechne uns die Schuld der Vorfahren nicht an! Mit deinem Erbarmen komm uns eilends entgegen! Denn wir sind sehr erniedrigt.

Hilf uns, Gott unsres Heils, um der Herrlichkeit deines Namens willen! Reiß uns heraus und vergib uns die Sünden um deines Namens willen!

Das Stöhnen des Gefangenen komme vor dein Angesicht! Durch deinen mächtigen Arm erhalte die Kinder des Todes am Leben.

weiterlesen

Buch Daniel 9,4b-10

Herr, du großer und Furcht erregender Gott, der den Bund und die Huld denen bewahrt, die ihn lieben und seine Gebote bewahren. Wir haben gesündigt und Unrecht getan, wir sind treulos gewesen und haben uns gegen dich empört; von deinen Geboten und Rechtsentscheiden sind wir abgewichen.

weiterlesen

Hl. Leo der Große

Der Herr enthüllte seine Herrlichkeit vor auserwählten Zeugen. Er umgab seinen Leib, der ja dem unseren gleicht, mit einem so strahlenden Glanz, dass „sein Antlitz leuchtete wie die Sonne und sein Gewand weiß wurde wie Schnee“. Bei dieser Verklärung ging es ihm in erster Linie darum, das Ärgernis des Kreuzes aus den Herzen seiner Jünger zu nehmen, damit die freiwillig erlittene Schande seines Todes nicht den Glauben der Jünger ins Wanken brächte, denen er seine verborgene Hoheit und Würde geoffenbart hatte.

weiterlesen