Home | Tagesevangelium
Schwestern und Brüder! Wenn ihr wisst, dass Gott gerecht ist, erkennt auch, dass jeder, der die Gerechtigkeit tut, von Gott stammt!
Seht, welche Liebe uns der Vater geschenkt hat: Wir heißen Kinder Gottes und wir sind es. Deshalb erkennt die Welt uns nicht, weil sie ihn nicht erkannt hat.
Du, die Stimme des [göttlichen] Wortes, nimm nun unsere Stimmen an, o Täufer, und erlöse dein Volk von Leidenschaften, Gefährdungen, zahllosen Bedrängnissen und ewiger Strafe.
Du, Seliger, zeigst stets mit dem Finger auf das Lamm Gottes, das die Sünden der Welt hinwegnimmt: Flehe ihn an, meine schweren und lang andauernden Verfehlungen zu tilgen und mich des [ewigen] Lebens würdig zu machen.
Dies ist das Zeugnis Johannes’ des Täufers, als die Juden von Jerusalem aus Priester und Leviten zu ihm sandten mit der Frage: Wer bist du?
Er bekannte und leugnete nicht; er bekannte: Ich bin nicht der Christus.
Sie fragten ihn: Was dann? Bist du Elija? Und er sagte: Ich bin es nicht.
Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er hat wunderbare Taten vollbracht! Geholfen hat ihm seine Rechte und sein heiliger Arm.
Der HERR hat sein Heil bekannt gemacht und sein gerechtes Wirken enthüllt vor den Augen der Völker.
Er gedachte seiner Huld
und seiner Treue zum Hause Israel.
Schwestern und Brüder! Wer ist der Lügner, wenn nicht der, der leugnet, dass Jesus der Christus ist? Das ist der Antichrist, der den Vater und den Sohn leugnet.
Jeder, der den Sohn leugnet, hat auch den Vater nicht; wer den Sohn bekennt, hat auch den Vater.
Für euch gilt: Was ihr von Anfang an gehört habt, soll in euch bleiben; wenn in euch bleibt, was ihr von Anfang an gehört habt, dann werdet auch ihr im Sohn und im Vater bleiben.
Jeder sterbliche Atemzug ehrt deine Niederkunft, o Allreine, und die Schar der Engel feiert das unbegreifliche Geheimnis deiner Entbindung, wie du den Schöpfer des Universums in deinem Schoß empfangen und geboren hast: Wahrlich gewaltig, wundersam, außergewöhnlich und ganz verblüffend, o Herrscherin, sind deine Wunder!
Da du, o Herrscherin, bei deinem Sohn die Redefreiheit einer Mutter hast, so höre nicht auf, ihn mit deinen heiligen Bitten anzuflehen: Mögen alle, die dich, o Gottesmutter, bitten, von aller Bedrängnis befreit werden, alle, die dich voll Liebe verehren als Zuflucht des Heiles, als himmlische Hilfe, Allreine, als uneinnehmbare Festung und Freude der Betrübten.
In jener Zeit eilten die Hirten nach Betlehem und fanden Maria und Josef und das Kind, das in der Krippe lag.
Als sie es sahen, erzählten sie von dem Wort, das ihnen über dieses Kind gesagt worden war.
Und alle, die es hörten, staunten über das, was ihnen von den Hirten erzählt wurde.
Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und dem Gesetz unterstellt,
damit er die freikaufe, die unter dem Gesetz stehen, und damit wir die Sohnschaft erlangen.
Weil ihr aber Söhne seid, sandte Gott den Geist seines Sohnes in unsere Herzen, den Geist, der ruft: Abba, Vater.
Gott sei uns gnädig und segne uns. Er lasse sein Angesicht über uns leuchten,
damit man auf Erden deinen Weg erkenne, deine Rettung unter allen Völkern.
Die Nationen sollen sich freuen und jubeln, denn du richtest die Völker nach Recht und leitest die Nationen auf Erden.
Die Völker sollen dir danken, o Gott, danken sollen dir die Völker alle.