Tagesevangelium

Apostelgeschichte 25,13-21

In jenen Tagen trafen König Agrippa und seine Schwester Berenike in Cäsarea ein, um dem Statthalter Festus ihre Aufwartung zu machen. Sie blieben mehrere Tage dort. Da trug Festus dem König den Fall des Paulus vor und sagte: Von Felix ist ein Mann als Gefangener zurückgelassen worden, gegen den die Hohepriester und die Ältesten der Juden, als ich in Jerusalem war, vorstellig wurden.

weiterlesen

Symeon der Neue Theologe

Du, der du erhöht beim Vater bist und bei uns, […] du hast uns das Licht deiner makellosen Herrlichkeit gezeigt. Gib es mir, ja, auch jetzt wieder, damit es mich nicht mehr verlässt! Gib, dass ich dich, o [ewiges] Wort, immer in diesem Licht betrachte, um deine unzugängliche Schönheit so zu erfassen, wie sie ist, die, da sie völlig unbegreiflich bleibt, meinen Verstand erschüttert, meinen Geist überwältigt und in meinem Herzen das Feuer deiner Liebe entzündet!

Es ist dieses Licht, das sich als Flamme des göttlichen Verlangens entfaltet, und mich noch deutlicher deine Herrlichkeit, o Gott, erkennen lässt.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes - Joh 17,20-26

In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und sprach: Heiliger Vater, ich bitte nicht nur für diese hier, sondern auch für alle, die durch ihr Wort an mich glauben. Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast.

weiterlesen

ps 16(15),2.5.7-8.9-11a

Ich sagte zum HERRN: Mein Herr bist du, mein ganzes Glück bist du allein. Der HERR ist mein Erbteil, er reicht mir den Becher, du bist es, der mein Los hält.

Ich preise den HERRN, der mir Rat gibt, auch in Nächten hat mich mein Innerstes gemahnt. Ich habe mir den HERRN beständig vor Augen gestellt, weil er zu meiner Rechten ist, wanke ich nicht.

weiterlesen

Apostelgeschichte 22,30.23,6-11

In jenen Tagen, als der römische Oberst genau wissen wollte, was die Juden Paulus vorwarfen, ließ er ihn am nächsten Tag aus dem Gefängnis holen und befahl, die Hohepriester und der ganze Hohe Rat sollten sich versammeln. Und er ließ Paulus hinunterführen und ihnen gegenüberstellen.

weiterlesen

Hl. Aelred von Rievaulx

Barmherziger Gott, höre das Gebet, das ich für dein Volk spreche. Mein Amt verpflichtet mich dazu, mein Herz drängt mich dazu und die Erwägung deiner Güte bringt mich dazu. Du weißt, liebster Herr, wie sehr ich sie liebe, wie mein Herz ihnen zugewandt ist und wie sie meine Zärtlichkeit gewonnen haben.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes - Joh 17,6a.11b-19

In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und sprach: Vater, ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Heiliger Vater, bewahre sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, damit sie eins sind wie wir! Solange ich bei ihnen war, bewahrte ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast.

weiterlesen

ps 68(67),29-30ab.32b.33-34.35-36

Aufgeboten hat dein Gott deine Macht. Bekräftige, Gott, was du für uns getan hast, von deinem Tempel aus, hoch über Jerusalem, wo dir Könige Tribut entrichten. Kusch hebt eilends zu Gott seine Hände.

Ihr Königreiche der Erde, singet für Gott, singt und spielt für den Herrn, der dahinfährt über den Himmel, den uralten Himmel, der seine Stimme erhebt, seine machtvolle Stimme!

Gebt Gott die Macht! Über Israel ragt seine Hoheit, seine Macht ragt bis zu den Wolken.

weiterlesen

Apostelgeschichte 20,28-38

In jenen Tagen sagte Paulus zu den Ältesten der Gemeinde von Éphesus: Gebt Acht auf euch und auf die ganze Herde, in der euch der Heilige Geist zu Vorstehern bestellt hat, damit ihr als Hirten für die Kirche des Herrn sorgt, die er sich durch sein eigenes Blut erworben hat! Ich weiß: Nach meinem Weggang werden reißende Wölfe bei euch eindringen und die Herde nicht schonen.

weiterlesen

Sel. Maria-Eugen vom Kinde Jesus

Die Weisheit ist Weisheit der Liebe. Sie steht im Dienst Gottes, der die Liebe ist. Allein die Liebe ist das Gut, das sich selbst verströmt. Sie muss sich ausbreiten und findet ihre Freude darin, sich zu geben. Ihre Freude entspricht dem Maß und der Qualität des Gebens. Weil sie vollkommen im Dienst Gottes steht, nützt die Weisheit all ihre Ressourcen, um Liebe zu verbreiten.

weiterlesen