Tagesevangelium

Hl. Augustinus

[Jesus will sagen:] Hört her, Juden und Heiden, […] hört her, alle Reiche der Erde! Ich hindere euch nicht daran, in dieser Welt zu herrschen, denn „mein Reich ist nicht von dieser Welt“ (Joh 18,36). Lasst euch also nicht von der törichten Furcht beherrschen, die Herodes ergriff, als ihm meine Geburt verkündet wurde.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes - Joh 18,33b-37

In jener Zeit fragte Pilatus Jesus: Bist du der König der Juden? Jesus antwortete: Sagst du das von dir aus oder haben es dir andere über mich gesagt? Pilatus entgegnete: Bin ich denn ein Jude? Dein Volk und die Hohepriester haben dich an mich ausgeliefert. Was hast du getan? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt.

weiterlesen

Buch der Offenbarung 1,5b-8

Jesus Christus ist der treue Zeuge, der Erstgeborene der Toten, der Herrscher über die Könige der Erde. Ihm, der uns liebt und uns von unseren Sünden erlöst hat durch sein Blut, der uns zu einem Königreich gemacht hat und zu Priestern vor Gott, seinem Vater: Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht in alle Ewigkeit.

weiterlesen

ps 93(92),1.2-3.4-5

Der HERR ist König, bekleidet mit Hoheit; der HERR hat sich bekleidet und mit Macht umgürtet. Ja, der Erdkreis ist fest gegründet, nie wird er wanken.

Dein Thron steht fest von Anbeginn, du bist seit Ewigkeit. Fluten erhoben, HERR, Fluten erhoben ihr Tosen, Fluten erheben ihr Brausen.

weiterlesen

Buch Daniel 7,2a.13b-14

Daniel sagte: Ich schaute in meiner Vision während der Nacht und siehe: Da kam mit den Wolken des Himmels einer wie ein Menschensohn. Er gelangte bis zu dem Hochbetagten und wurde vor ihn geführt. Ihm wurden Herrschaft, Würde und Königtum gegeben. Alle Völker, Nationen und Sprachen dienten ihm.

weiterlesen

Hl. Justinus

Das Fleisch [d.h. der Mensch] ist kostbar in den Augen Gottes, er bevorzugt es unter all seinen Werken, also ist es nur natürlich, dass er es auch retten will. […] Wäre es nicht absurd, wenn das, was mit so viel Sorgfalt erschaffen wurde, was der Schöpfer für wertvoller hält als alles andere, ins Nichts zurückfiele? Wenn Bildhauer oder Maler wollen, dass die Werke, die sie geschaffen haben, bestehen bleiben, damit sie ihrem Ruhm dienen, dann restaurieren sie sie, wenn sie beschädigt sind.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas - Lk 20,27-40

In jener Zeit kamen einige von den Sadduzäern, die bestreiten, dass es eine Auferstehung gibt, zu Jesus und fragten ihn: Meister, Mose hat uns vorgeschrieben: Wenn ein Mann, der einen Bruder hat, stirbt und eine Frau hinterlässt, ohne Kinder zu haben, dann soll sein Bruder die Frau nehmen und seinem Bruder Nachkommen verschaffen.

weiterlesen

ps 144(143),1-2abc.9-10

Gepriesen sei der HERR, mein Fels, der meine Hände den Kampf lehrt, meine Finger den Krieg! Du bist meine Huld und meine Festung, meine Burg und mein Retter, mein Schild, dem ich vertraue.

Gott, ein neues Lied will ich dir singen, auf der zehnsaitigen Harfe will ich dir spielen, dir, der den Königen Sieg verleiht, der David, seinen Knecht, vom Schwert des Unheils befreit.

weiterlesen

Buch der Offenbarung 11,4-12

Die Stimme aus dem Himmel sprach: Das sind meine beiden Zeugen. Sie sind die zwei Ölbäume und die zwei Leuchter, die vor dem Herrn der Erde stehen. Wenn ihnen jemand Schaden zufügen will, schlägt Feuer aus ihrem Mund und verzehrt ihre Feinde; so muss jeder sterben, der ihnen schaden will.

weiterlesen

Römisches Messbuch

In Wahrheit ist es würdig und recht, dir, Herr, heiliger Vater, allmächtiger, ewiger Gott, immer und überall zu danken. Zu deiner Ehre wurde dieses Haus errichtet, in dem du deine pilgernde Kirche versammelst, um ihr darin ein Bild deiner Gegenwart zu zeigen und ihr die Gnade deiner Gemeinschaft zu schenken.

weiterlesen