Tagesevangelium

Zweites Buch der Könige 2,1.4b.6-14

An dem Tag, da der HERR Elija im Wirbelsturm in den Himmel aufnehmen wollte, ging Elija mit Elischa von Gilgal weg. So kamen sie nach Jericho. Elija aber bat Elischa: Bleib hier; denn der HERR hat mich an den Jordan gesandt. Elischa erwiderte: So wahr der HERR lebt und so wahr du lebst: Ich verlasse dich nicht.

weiterlesen

Hl. Leo der Große

Wer wissen möchte, ob Gott in ihm wohnt, von dem es heißt: „Wunderbar ist Gott in seinen Heiligen“ (Ps 67, 36 Vulg.), der unterziehe das Innere seines Herzens einer aufrichtigen Erforschung und frage sich eindringlich, mit welcher Demut er dem Stolz widersteht, mit welcher Menschenliebe er den Neid bekämpft, wie wenig er für schmeichelnde Worte empfänglich ist, wie sehr er sich über das Wohlergehen der anderen freut.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus - Mt 5,43-48

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Kinder eures Vaters im Himmel werdet; denn er lässt seine Sonne aufgehen über Bösen und Guten und er lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.

weiterlesen

ps 51(50),3-4.5-6ab.11.16

Gott, sei mir gnädig nach deiner Huld, tilge meine Frevel nach deinem reichen Erbarmen! Wasch meine Schuld von mir ab und mach mich rein von meiner Sünde!

Denn ich erkenne meine bösen Taten, meine Sünde steht mir immer vor Augen. Gegen dich allein habe ich gesündigt, ich habe getan, was böse ist in deinen Augen.

weiterlesen

Erstes Buch der Könige 21,17-29

Als Nabot tot war, erging das Wort des HERRN an Elija aus Tischbe: Mach dich auf und geh Ahab, dem König von Israel, entgegen, der in Samaria seinen Wohnsitz hat! Er ist zum Weinberg Nabots hinabgegangen, um von ihm Besitz zu ergreifen. Sag ihm: So spricht der HERR: Hast du gemordet und auch in Besitz genommen? Weiter sag ihm: So spricht der HERR: An der Stelle, wo die Hunde das Blut Nabots geleckt haben, werden Hunde auch dein Blut lecken.

weiterlesen

Hl. Katharina von Siena

Liebster Vater, vielleicht sagen Sie: Ich liebe die Nächstenliebe sehr, aber wie kann ich wissen, ob ich sie habe? Darauf möchte ich Ihnen antworten: Wenn die Seele die Bedingungen, die wir der Nächstenliebe zuerkennen, in sich vorfindet. Diese lassen sich in zwei Hauptbedingungen zusammenfassen: zunächst in der echten und heiligen Geduld, die alle Beleidigungen, ob klein oder groß, von welcher Seite sie auch kommen mögen, erträgt, und zwar mit einem ruhigen, friedlichen Geist.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus - Mt 5,38-42

weiterlesen

ps 5,3.5.6-7

Vernimm mein lautes Schreien, mein König und mein Gott, denn zu dir flehe ich. Denn du bist kein Gott, dem das Unrecht gefällt; ein Böser darf nicht bei dir weilen.

Nicht bestehen die Stolzen vor deinen Augen; du hassest alle, die Unrecht tun. Du lässt die Lügner zugrunde gehn, Mörder und Betrüger sind dem HERRN ein Gräuel.

weiterlesen

Erstes Buch der Könige 21,1-16

In jenen Tagen trug sich Folgendes zu. Nabot aus Jesreal hatte einen Weinberg in Jesreal neben dem Palast Ahabs, des Königs von Samarien. Ahab verhandelte mit Nabot und schlug ihm vor: Gib mir deinen Weinberg! Er soll mir als Gemüsegarten dienen; denn er liegt nahe bei meinem Haus.

weiterlesen

Ehrwürdige Dienerin Gottes Madeleine Delbrêl

Das Wesentliche in diesem Leben, das, was ihm Sinn und Freude gibt und ohne das es uns leer erscheinen würde, ist die Hingabe unserer selbst an Gott in Jesus Christus. Das bedeutet: in der Welt sein, in der Welt verborgen sein als eine Parzelle der Menschheit, mit allen Fasern hingegeben, verfügbar und enteignet.

weiterlesen