Tagesevangelium

Buch Jesaja 7,1-9

In der Zeit, als Ahas, der Sohn Jotams, des Sohnes Usijas, König von Juda war, zogen Rezin, der König von Aram, und Pekach, der Sohn Remaljas, der König von Israel, gegen Jerusalem hinauf in den Krieg; aber man konnte den Krieg gegen es nicht führen. Als dem Haus David gemeldet wurde: Aram hat sich auf Efraim niedergelassen!, da zitterte sein Herz und das Herz seines Volkes, wie die Bäume des Waldes im Wind zittern.

weiterlesen

Hl. Theresia vom Kinde Jesu

Trotz meiner Kleinheit verspüre ich das Bedürfnis und den Wunsch, für dich, Jesus, alle heroischen Werke zu vollbringen. Ich möchte die Welt durcheilen, deinen Namen verkündigen und dein glorreiches Kreuz auf heidnischem Boden aufstellen, aber, o mein Viel-Geliebter, eine einzige Mission würde mir nicht genügen, ich möchte das Evangelium gleichzeitig in allen fünf Erdteilen verkünden, bis hin zu den entlegensten Inseln.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus 6,7-13

In jener Zeit rief Jesus die Zwölf zu sich und sandte sie aus, jeweils zwei zusammen. Er gab ihnen Vollmacht über die unreinen Geister und er gebot ihnen, außer einem Wanderstab nichts auf den Weg mitzunehmen, kein Brot, keine Vorratstasche, kein Geld im Gürtel, kein zweites Hemd und an den Füßen nur Sandalen.

weiterlesen

Brief des Apostels Paulus an die Epheser 1,3-14

Gepriesen sei Gott, der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus. Er hat uns mit allem Segen seines Geistes gesegnet durch unsere Gemeinschaft mit Christus im Himmel. Denn in ihm hat er uns erwählt vor der Grundlegung der Welt, damit wir heilig und untadelig leben vor ihm. Er hat uns aus Liebe im Voraus dazu bestimmt, seine Söhne zu werden durch Jesus Christus und zu ihm zu gelangen nach seinem gnädigen Willen, zum Lob seiner herrlichen Gnade.

weiterlesen

ps 85(84),9-10.11-12.13-14

Ich will hören, was Gott redet: Frieden verkündet der HERR seinem Volk und seinen Frommen, sie sollen sich nicht zur Torheit wenden. Fürwahr, sein Heil ist denen nahe, die ihn fürchten, seine Herrlichkeit wohne in unserm Land. Es begegnen einander Huld und Treue; Gerechtigkeit und Friede küssen sich.

weiterlesen

Buch Amos 7,12-15

In jenen Tagen sagte Amazja, der Priester von Bet-El, zu Amos: Seher, geh, flieh ins Land Juda! Iss dort dein Brot und prophezeie dort! In Bet-El darfst du nicht mehr prophezeien; denn das hier ist das königliche Heiligtum und der Reichstempel. Amos antwortete Amazja: Ich bin kein Prophet und kein Prophetenschüler, sondern ich bin ein Viehhirte und veredle Maulbeerfeigen.

weiterlesen

Hl. Johannes Chrysostomus

Mächtig stürmen die Wogen, und es tobt der Sturm; aber das macht nichts! Ich fürchte nicht, unterzugehen; denn ich stehe auf einem Felsen. Mag das Meer auch wüten – es wird diesen Felsen nicht zerbrechen. Mag die Flut auch steigen – sie kann das Boot Jesu nicht verschlingen. Ich frage euch, meine Lieben: Was sollte ich fürchten? Den Tod? „Für mich ist Christus das Leben und Sterben Gewinn“ (Phil 1,21).

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus - Mt 10,24-33

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Aposteln: Ein Jünger steht nicht über seinem Meister und ein Sklave nicht über seinem Herrn. Der Jünger muss sich damit begnügen, dass es ihm geht wie seinem Meister, und der Sklave, dass es ihm geht wie seinem Herrn. Wenn man schon den Herrn des Hauses Beelzebul nennt, dann erst recht seine Hausgenossen.

weiterlesen

ps 93(92),1.2-3.4-5

Der HERR ist König, bekleidet mit Hoheit; der HERR hat sich bekleidet und mit Macht umgürtet. Ja, der Erdkreis ist fest gegründet, nie wird er wanken.

Dein Thron steht fest von Anbeginn, du bist seit Ewigkeit. Fluten erhoben, HERR, Fluten erhoben ihr Tosen, Fluten erheben ihr Brausen.

weiterlesen

Buch Jesaja 6,1-8

Im Todesjahr des Königs Usija, da sah ich den Herrn auf einem hohen und erhabenen Thron sitzen und die Säume seines Gewandes füllten den Tempel aus. Serafim standen über ihm. Sechs Flügel hatte jeder: Mit zwei Flügeln bedeckte er sein Gesicht, mit zwei bedeckte er seine Füße und mit zwei flog er.

weiterlesen