Tagesevangelium

Psalmen 98(97),1.2-3ab.3cd-4

Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er hat wunderbare Taten vollbracht! Geholfen hat ihm seine Rechte und sein heiliger Arm.

Der Herr hat sein Heil bekannt gemacht und sein gerechtes Wirken enthüllt vor den Augen der Völker. Er gedachte seiner Huld und seiner Treue zum Hause Israel.

weiterlesen

Zweites Buch der Könige 5,14-17

In jenen Tagen ging Naaman, der Syrer, zum Jordan hinab und tauchte siebenmal unter, wie ihm der Gottesmann Elischa befohlen hatte. Da wurde sein Leib gesund wie der Leib eines Kindes und er war rein von seinem Aussatz. Nun kehrte er mit seinem ganzen Gefolge zum Gottesmann zurück, trat vor ihn hin und sagte: Jetzt weiß ich, dass es nirgends auf der Erde einen Gott gibt außer in Israel.

weiterlesen

Hl. Beda Venerabilis

„Selig der Schoß, der dich getragen, und die Brust, die dich gestillt hat!“ Groß ist die Verehrung, groß ist der Glaube, die in diesen Worten der Frau aus dem Evangelium zum Ausdruck kommen. Während die Schriftgelehrten und die Pharisäer den Herrn auf die Probe stellen und ihn lästern, erkennt diese Frau vor allen Anwesenden seine Menschwerdung mit solcher Treue an und bekennt sich mit solcher Überzeugung zu ihm, dass sie die Verleumdungen ihrer Zeitgenossen und den Irrglauben zukünftiger Häretiker widerlegt.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas - Lk 11,27-28

weiterlesen

Psalmen 97(96),1-2.5-6.11-12

Der HERR ist König. Es juble die Erde! Freuen sollen sich die vielen Inseln. Rings um ihn her sind Wolken und Dunkel, Gerechtigkeit und Recht sind die Stützen seines Thrones.

Berge schmelzen wie Wachs vor dem HERRN, vor dem Angesicht des Herrn der ganzen Erde. Seine Gerechtigkeit verkünden die Himmel, seine Herrlichkeit schauen alle Völker.

weiterlesen

Buch Joel 4,12-21

So spricht der Herr: Die Völker sollen aufbrechen und heraufziehen zum Tal Joschafat. Denn dort will ich zu Gericht sitzen über alle Völker ringsum. Schwingt die Sichel; denn die Ernte ist reif. Kommt, tretet die Kelter; denn sie ist voll, die Tröge fließen über. Denn ihre Bosheit ist groß.

weiterlesen

Hl. Katharina von Siena

O mein liebster Sohn, wir sehen, dass Gott den Menschen mit einer so starken Waffe ausgestattet hat, dass weder der Teufel noch andere Geschöpfe ihm etwas anhaben können. Es ist der freie Wille des Menschen, und aufgrund dieser Freiheit hat Gott gesagt: „Ich habe dich ohne dich erschaffen, aber ich werde dich nicht ohne dich retten“ (vgl.

weiterlesen

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas - Lk 11,14-26

In jener Zeit trieb Jesus einen Dämon aus, der stumm war. Als der Dämon ausgefahren war, da konnte der Mann reden. Alle Leute staunten. Einige von ihnen aber sagten: Mit Hilfe von Beelzebul, dem Herrscher der Dämonen, treibt er die Dämonen aus. Andere wollten ihn auf die Probe stellen und forderten von ihm ein Zeichen vom Himmel.

weiterlesen

Psalmen 9(9A),2-3.6.16.8-9

Ich will danken, HERR, aus ganzem Herzen, erzählen will ich all deine Wunder. Ich will mich an dir freuen und jauchzen, deinem Namen, Höchster, will ich singen. Du hast Völker bedroht, den Frevler vernichtet, ihre Namen gelöscht für immer und ewig. Völker versanken in der Grube, die sie selbst gegraben, im Netz, das sie heimlich gelegt, hat ihr Fuß sich verfangen.

weiterlesen

Buch Joel 1,13-15.2,1-2

Legt Trauer an und klagt, ihr Priester! Jammert, ihr Diener des Altars! Kommt, verbringt die Nacht im Trauergewand, ihr Diener meines Gottes! Denn Speiseopfer und Trankopfer bleiben dem Haus eures Gottes versagt. Ordnet ein heiliges Fasten an, ruft einen Gottesdienst aus! Versammelt die Ältesten und alle Bewohner des Landes beim Haus des HERRN, eures Gottes, und schreit zum HERRN: Weh, was für ein Tag! Denn der Tag des HERRN ist nahe; er kommt mit der Allgewalt des Allmächtigen.

weiterlesen